Veronica StrohmeierSenior Travel Designer
Ich berate Sie gerne zu unseren handverlesenen Luxushotels in Madrid und freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail!
+49 (0) 221 975 836 98Madrid ist eine Stadt der Plätze, an denen sich hervorragend die lokale Architektur bewundern lässt. Leute gucken bei einem Kaffee am energiegeladenen Plaza de Santa Ana ist ebenfalls spannend. Am Plaza de la Villa, einem der schönsten Plätze, geht es intimer zu. Der große Plaza Mayor liegt zentral an der Puerta del Sol, wo Sie ein Open-Air-Einkaufszentrum finden, sowie der Calle Mayor, neben der Calle Arenal eine der Haupteinkaufsstraßen von Madrid. Im Viertel Malasaña, rund um den Plaza de Chueca und die Straßen Fuencarral und Hortaleza, reihen sich Shops mit jungen Marken und von aufstrebenden Designern aneinander. Hier trifft sich auch die LGBTQ+-Szene. Lassen Sie sich den riesigen Flohmarkt El Rastro am Sonntagmorgen nicht entgehen – wenn Ihnen angesichts des aufregenden Nachtlebens Madrids danach ist. Von ausgelassen feiern in angesagten Discos über traditionelles Flamencotanzen, spontane Open-Air-Get-Togethers und mitreißende Live-Konzerte bis zu Drinks in eleganter Atmosphäre ist alles dabei, beispielsweise in den Vierteln La Latina, Lavapiés, Barrio de Salamanca und Barrio de las Letras – tagsüber sehenswert als Schriftsteller-Quartier, in dem Miguel de Cervantes, der Autor von „Don Quijote“ lebte und Lope de Vega geboren wurde. Weitere Highlights bei Tag: der königliche Palacio Real, das Estadio Santiago Bernabéu – Pilgerort für Real-Madrid-Fans, der Boulevard Gran Vía mit seinen hübschen Belle-Époque-Fassaden, der ägyptische Templo de Debod, welcher von spanischen Archäologen während des Baus des Assuan-Staudamms vor Überflutung gerettet und als Dank Block für Block in ihre Heimat gesendet wurde, die „Geister-U-Bahn-Station“ Estación de Chamberí von 1919, in der keine Bahnen mehr fahren, die aber zu einer Zeitreise lockt, … Hungrig bleiben Sie keinesfalls und haben die Wahl zwischen Tapas-Bars, Sternerestaurants wie dem neu in den Guide Michelin aufgenommene Goflo, Chocolaterien und Pralinengeschäften, Paella und lateinamerikanischer Küche, vegetarischen und veganen Foodie Hot Spots wie der Taverne La Oveja Negra und süßen Leckereien aus Konditoreien. Und nun nichts wie los in unsere fabelhaften Luxushotels in Madrid, auf einen unvergesslich schönen Aufenthalt!